Borderline: Coaching

Coaches im Netz

Die Coaches-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Coaches-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Coaches-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Borderline

Datensatz 1 bis 4 von insgesamt 4 Profilen:

 

 

Caroline Raich-Wimmer, MSc

ÖGATAP (Hypnosepsychotherapie), ARGE (MSc)

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Antonie-alt-gasse 8/2/27
A-1100 Wien

Festnetz: +4369910581270
Mobil:
 

Caroline Raich-Wimmer, MSc

Web: http://www.hypnopsy.at

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutin nach dem österr. Psychotherapiegesetz
Eintragung: Gesundheitsministerium - Psychotherapeutenliste

Abschlüsse und Zertifikate

- Psychotherapeutin;
Hypnosepsychotherapie
- gewerbliche Masseurin in eigener Praxis
- medizinische Masseurin

Verfahren und Methoden

Hypnosepsychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Traumatas; Ängste, Phobien und Zwangstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosomatik, Schmerz, Sexualität, Persönlichkeitsentwicklung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Karl Hinteregger

Psychotherapeut

Templstraße 4 / 1.Stock
A-6020 Innsbruck

Festnetz: +43-69910279492
Mobil:
 

Web: http://www.psychotherapie-tirol.net

Heilerlaubnis oder Approbation

Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit der Republik Österreich am 17.06.2014; Eintragungsnummer: 8805

Psychotherapie-Ausbildung der ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR VERHALTENSTHERAPIE (ÖGVT)
www.oegvt.at

Abschlüsse und Zertifikate

Abschlusszertifikat der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) vom 30.05.2014

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Schematherapie
Hypnotherapie nach Milton Erickson
Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie

Supervision

Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Lebenskrisen
Angststörungen und Paniksyndrom
Spezifische Phobien
Sozialphobie
Depressive Erkrankungen
Sucht
Beziehungskrisen
Partnerschafts- und Eheprobleme
Partnerverlust durch Trennung oder Tod
Suizidgefährdung
Posttraumatische Belastungsstörung
Persönlichkeitsstörungen
Impulskontrollstörungen
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Gewalttäter
Zwangsstörungen
Hypochondrie und Gesundheitsangst
Psychosomatische Störungen
Trauma
Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen
Alkoholismus
Drogentherapie
Raucherentwöhnung
Schlafstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Claudia Elsig

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Praxis Dr. Elsig

Stettbachstrasse 12
CH-8702 Zollikon

Festnetz: +41442220080
Mobil:
 

Dr.med. Claudia Elsig

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinische Hypnosetherapeutin ESH, Fähigkeitsausweis Medizinische Hypnose, Verhaltenstherapeutin SGVT

Verfahren und Methoden

Klinische Hypnosetherapie, Kognitive Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Angst, Depression, PTBS, Borderline, Essstörungen, Schmerz, Psychosomatik.
Auch Individual-Coaching und Mentaltraining für Künstler, Sportler, Manager

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Matthias Möbius

No-Guru-Institut

Kleine Rainstraße 3
D-22765 Hamburg

Festnetz:
Mobil: 0170-4849248
 

Matthias Möbius

Web: https://www.no-guru.net/de

Heilerlaubnis oder Approbation

Das Angebot beinhaltet keine “heilkundliche Tätigkeit”.

Abschlüsse und Zertifikate

Siehe Anmerkungen im Therapeutenprofil

Verfahren und Methoden

Methodenübergreifende Ansätze auf Basis bzw. unter Einbeziehung von Gespräch, Selbstwahrnehmung, Körperarbeit, Atmung, Massage, Entspannungstraining, Meditation und Yoga, sowie je nach Situation Elementen aus Tanz und Theater.

Problembereiche und Zielgruppen

Alle Themen und Fragen in Zusammenhang mit Sexualität und Beziehung und damit für Frauen und Männer in Verbindung stehenden Lebensthemen.

Dazu gehören Themen aus den Bereich der Partnerschaft wie z.B. Lust und Lustlosigkeit, Eifersucht, Untreue und andere Paarprobleme und Krisensituationen. In der eher individuell ausgerichteten Arbeit liegen Schwerpunkte auf Themen wie Erschöpfung, Stress, Libido, Orgasmus-, Erektions- und Ejakulationsstörungen, Ejaculatio Praecox, Impotenz, vorzeitiger oder verzögerter Samenerguss, Frigidität, Vaginismus, Pornographie, Psychosomatische Beschwerden, Sexsucht, von einem selber oder der Umwelt wahrgenommene Sexualstörungen oder sexuelle Funktionsstörungen, Asexualität, Burn-out, Borderline, Depression, Gewichtsprobleme und Missbrauch.

Zielgruppe:
Menschen in jeder Altersgruppe und Lebenssituation. Menschen mit der Bereitschaft, sich den eigenen Themen zu stellen, die offen für Veränderung sind und die Bereitschaft haben, sich auf eine undogmatische und nicht an Methoden gebundene Herangehensweise einzulassen.

Sprachen:
Deutsch, Englisch - English, Spanisch - Espanol

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung