Partner: Coaching

Coaches im Netz

Die Coaches-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Coaches-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Coaches-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Partner

Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 67 Profilen:

 

 

Matthias Möbius

No-Guru-Institut

Kleine Rainstraße 3
D-22765 Hamburg

Festnetz:
Mobil: 0170-4849248
 

Matthias Möbius

Web: https://www.no-guru.net/de

Heilerlaubnis oder Approbation

Das Angebot beinhaltet keine “heilkundliche Tätigkeit”.

Abschlüsse und Zertifikate

Siehe Anmerkungen im Therapeutenprofil

Verfahren und Methoden

Methodenübergreifende Ansätze auf Basis bzw. unter Einbeziehung von Gespräch, Selbstwahrnehmung, Körperarbeit, Atmung, Massage, Entspannungstraining, Meditation und Yoga, sowie je nach Situation Elementen aus Tanz und Theater.

Problembereiche und Zielgruppen

Alle Themen und Fragen in Zusammenhang mit Sexualität und Beziehung und damit für Frauen und Männer in Verbindung stehenden Lebensthemen.

Dazu gehören Themen aus den Bereich der Partnerschaft wie z.B. Lust und Lustlosigkeit, Eifersucht, Untreue und andere Paarprobleme und Krisensituationen. In der eher individuell ausgerichteten Arbeit liegen Schwerpunkte auf Themen wie Erschöpfung, Stress, Libido, Orgasmus-, Erektions- und Ejakulationsstörungen, Ejaculatio Praecox, Impotenz, vorzeitiger oder verzögerter Samenerguss, Frigidität, Vaginismus, Pornographie, Psychosomatische Beschwerden, Sexsucht, von einem selber oder der Umwelt wahrgenommene Sexualstörungen oder sexuelle Funktionsstörungen, Asexualität, Burn-out, Borderline, Depression, Gewichtsprobleme und Missbrauch.

Zielgruppe:
Menschen in jeder Altersgruppe und Lebenssituation. Menschen mit der Bereitschaft, sich den eigenen Themen zu stellen, die offen für Veränderung sind und die Bereitschaft haben, sich auf eine undogmatische und nicht an Methoden gebundene Herangehensweise einzulassen.

Sprachen:
Deutsch, Englisch - English, Spanisch - Espanol

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Torsten Gottschall

Diplom-Sozialarbeiter (FH) und Diplom-Sozialpädagoge (FH) mit Schwerpunkt Soziale Therapie

Terra-Pie: Therapeutische Praxis

Sophienblatt 19
D-24103 Kiel

Festnetz: 0431/26099811
Mobil:
 

Torsten Gottschall

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Sozialarbeiter / Diplom Sozialpädagoge mit Schwerpunkt "Soziale Therapie"
Psychoanalytische Gestalttherapie,
Klientenzentrierte Beratung nach Rogers,
wingwave - coaching

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch orientierte Therapie
Elemente aus der systemischen Therapie
Gestaltelemente
Genogrammarbeit
Familienaufstellungen (nicht Hellinger!)
Körperimpulstherapie
wingwave - coaching
Hypnose
Autogenes Training

Problembereiche und Zielgruppen

Depression, Selbstwertkrisen, Burn-Out, Mobbing in allen Lebenslagen, Konfliktmoderation und - schlichtung auf allen Ebenen und Bereichen, therapeutische Selbsterfahrung, Probleme in Partnerschaft und Beruf, Kommunikationstraining, Supervision, persönliche Coachings, Coaching bei Ängsten, betriebliches Eingliederungsmanagement, Psychohygiene, themenzentrierte Gruppen, Krisenintervention, therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

EINZELSETTINGS
GRUPPENSETTINGS
TEAMSETTINGS

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Sylvia Eberhart

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Beratung und Therapie

Holunderbusch 41
D-24113 Kiel

Festnetz: 0431/6499911
Mobil: 0162/7376251
 

Sylvia Eberhart

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Emotionsfokussierte Paartherapeutin nach Dr. Sue Johnson (EFTCD)
Systemisch-integrative Paartherapeutin (WISL)
Systemische Therapeutin (SG)
Systemische Familientherapeutin (IFW A & E)
Sexualberatung (Evang. Zentralinstitut für Familienberatung/Dr. Ruth Gnirss)
MSC-Trained Teacher (Cener for Mindful Self-Compassion/CSMC)
Entspannungstherapeutin-, pädagogin (IEK Berlin)
exam. Krankenschwester
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers
Leiten und Beraten von Gruppen
Bochumer Gesundheitstraining

Verfahren und Methoden

Single-Beratung, Einzelberatung
Paarberatung, Eheberatung, Partnerberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung
Training emotionaler Kompetenzen
Time-Line-Methode
Genogrammarbeit (Arbeit mit dem Stammbaum)
Arbeit mit dem Inneren Kind,
mit kreativen Mitteln, z. b. Symbolarbeit
Phantasiereisen
Bochumer Gesundheitstraining
Verschiedene Entspannungsverfahren:
Autogenes Training nach Schultz
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Fortbildung PEP (nach Dr. Bohne)
Hypnotherapie nach Milton Erickson

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppen:
Paare,Singel, Einzelpersonen

Problembereiche:
In der Partnerschaft (Verbesserung der Beziehung, Krisen- und Konfliktbewältigung, Außenbeziehungen, Untreue, Trennung ja/nein, Kommunikation, Begleitung bei Trennung und Scheidung, Neuorientierung und Wachstum)

Persönlichkeitsstärkung
Stärkung des eigenen Selbst
Konfliktbewältigung, Krisenbewältigung
Stressreduktion
Entspannungstechniken erlernen
vorhandene Stärken wieder reaktivieren

Person und Praxis

Konflikte und Lebenskrisen sind normale Prozesse in unserem Wachsen und Werden. Meistens lösen wir diese Anforderungen des Lebens allein. Manchmal ist für uns professionelle Hilfe wertvoll oder unabdingbar.

Sie möchten eine Krise oder einen Konflikt überwinden? Oder suchen Sie Antworten auf Fragen, die Sie seit längerer Zeit beschäftigen? Sie sind erschöpft, müde oder können nicht mehr abschalten?

Ich begleite Sie fachlich bei Ihren Herausforderungen oder Problemen in der Familie, in Ihrer Partnerschaft, im Lebens- oder Berufsalltag.

Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare.
Aktuelle Gruppenangebote:
- Paarseminare in Kiel und Lübeck:
"Gespräche, die die Liebe stärken"
Lübeck: 15. bis 17. November 2024
Kiel: voraussichtlich im März 2025
- Achtsames Selbstmitgefühl (MSC-Mindful
Self-Compassion) Selbstfreundlichkeit,
Verbundeheit, Achtsamkeit. Ein 8-Wochenkurs
in Kiel. Beginn: 30.08. bis 18.10.24.
(weitere Informationen erhalten Sie über die website)
.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Susanne Thormählen

Praxis Beratung/Coaching für Paare, Einzelpersonen und Gruppen

Bürgermeister-Jahn-Weg 18
D-24340 Eckernförde

Festnetz: 043514879926
Mobil:
 

Susanne Thormählen

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Integrative Paar- und Sexualtherapie,
Paarsynthese (GIPP),(www.paarsynthese.de)
Gestalttherapie (Werkstatt Nord)
Systemische Beratung (Werkstatt Nord)
Heilpädagogin

Verfahren und Methoden

Paarberatung, Gestalttherapie, Einzelberatung/Coaching, systemische Beratung, Gruppenarbeit

Problembereiche und Zielgruppen

Für Paare:
eine Krise gemeinsam durchstehen,
die eigene Beziehungskompetenz weiter entwickeln,
streiten konstruktiv üben,
Sinn und Sinnlichkeit lebendig halten,
eigene Ängste und Verletzungen erkennen,
Bewusstwerden der eigenen Gefühle.
Für Einzelpersonen:
Mehr Lebensfreude und Energie entwickeln,
Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein steigern,
eigenes Potential entwickeln,
Kennen und Erreichen der persönlichen Ziele,
psychosomatische Erkrankungen, Depressionen, Lebenskrisen meistern
Zusammenhänge und Strukturen erkennen (Familie und Beruf),
gelassener mit Ängsten und Ärger umgehen,
Wohlbefinden fördern,
alte Konditionen auflösen,
neue Gedankengänge bewusst begehen (Zusammenhänge und Erkenntnisse der Gehirnforschung)
Gruppen:
Paargruppe für Paare, die sich wieder näher kommen möchten,
ihre Sinnlichkeit neu entdecken möchten,
mehr voneinander erfahren möchten,
ihre Liebe vertiefen möchten,
das Liebenswerte im Miteinander wieder neu entdecken möchten.
Selbsterfahrungsgruppe für Frauen:
neben Austausch und Rückmeldungen bietet diese
Gruppe viele Gelegenheiten, sich in einem geschützten Rahmen, in gegenseitiger Wert-
schätzung auszuprobieren und im Miteinander Möglichkeiten der Auseinandersetzung für den Umgang mit eigenen Lebensthemen zu finden.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Nadine Anhuth

Systemische Paartherapeutin

Rüschdal 65
D-24536 Neumünster

Festnetz:
Mobil: 01775442164
 

Nadine Anhuth

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Ich bin ausgebildete systemische Paartherapeutin, Fachkraft für Sozialmanagement mit Schwerpunkt Dialog und Anleitung sowie Pädagogin

Verfahren und Methoden

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz und kombiniere verschiedene therapeutische Methoden. Meine Schwerpunkte liegen in der systemischen Therapie, der Beziehungsregulationstherapie und der Paarberatung nach Jellouschek. Zudem nutze ich Elemente der Transaktionsanalyse, des Reframings, der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg, des personenzentrierten Ansatzes nach Carl Rogers sowie des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf dem Thema Parentifizierung, also der frühen Übernahme von Verantwortung in der Familie und deren Auswirkungen auf Beziehungen im Erwachsenenalter. Ziel ist es, belastende Muster zu erkennen, aufzulösen und neue, gesunde Beziehungsdynamiken zu entwickeln

Problembereiche und Zielgruppen

Meine Arbeit umfasst verschiedene Problembereiche und Zielgruppen. In der Paartherapie unterstütze ich Paare dabei, ihre Kommunikations- und Beziehungsmuster zu reflektieren und konstruktive Lösungen für bestehende Konflikte zu finden. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beratung von Führungskräften und Beamten, bei der ich Menschen dabei unterstütze, berufliche Herausforderungen mit den Anforderungen im Privatleben in Einklang zu bringen.

Zudem biete ich Beratung bei Problemen in Partnerschaften, die durch ADHS bedingt sind. Hierbei helfe ich, die Auswirkungen von ADHS auf die Beziehung zu verstehen und zu bewältigen, sodass Paare ihre Dynamik wieder positiv gestalten können.

Ein weiterer spezieller Beratungsbereich ist die Thematik der Parentifizierung, bei der ich Einzelpersonen und Paare begleite, die durch frühzeitige Übernahme von Erwachsenenrollen als Kinder belastet sind. Diese früh erlernten Muster werden reflektiert, um gesunde, neue Verhaltensweisen in Beziehungen zu entwickeln.

Ich arbeite sowohl mit Paaren als auch mit Einzelpersonen, je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Klienten.

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Brigitta Seidel, M.A.

Universitätsstudium der Sozialen Verhaltenswissenschaften und der Soziologie

Praxis für Einzel-, Paar- und Sexualtherapie

Filkuhlweg 46
D-26725 Emden

Festnetz: 049213609981
Mobil:
 

Brigitta Seidel, M.A.

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Universitätsabschluss in den Fächern Soziale Verhaltenswissenschaften und der Soziologie (Magistra Artium)
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Supervisorin (ifs)
Systemische Paartherapeutin, Helm Stierlin Institut (hsi), Heidelberg
Systemische Sexualtherapeutin, Prof. Dr. Ulrich Clement, IGST Heidelberg
EFT-Paartherapie, Basistraining und Aufbaukurs, EFT Community Deutschland e.V.

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie
Systemische Paartherapie
EFT-Paartherapie
Systemische Sexualtherapie
psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch
Familientherapie mit erwachsenen Kindern


Problembereiche und Zielgruppen

Krisen und Konflikte jeglicher Art in Ehe oder Partnerschaft,
unterschiedliches sexuelles Begehren, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusschwierigkeiten, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, vorzeitiger Samenerguss, quälende sexuelle Fantasien, Pornografieabhängigkeit,
unerfüllter Kinderwunsch,
empty-nest,
Konflikt oder Kontaktabbrüche in Familien mit erwachsenen Kindern
Nähere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Kristina Leppert

Gesundheitspraxis Energetics

Am Osterberg 1 EG unten
D-29456 Hitzacker / Wendland

Festnetz:
Mobil: 01754573034
 

Kristina Leppert

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Coachingangebot ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Bitte suchen Sie zur Diagnose und Behandlung Ihrer Krankheiten zuerst einen Arzt oder Heilpraktiker auf! Ein Heilversprechen kann nicht abgegeben werden!

Abschlüsse und Zertifikate

Gesundheitsschule Gesundheitsschule Quantenheilung Lebensberatung Dipl. Designerin http://www.gesundheitspraxis-energetics.de/ueber-mich-2/

Verfahren und Methoden

Energiearbeit, Lichtarbeit, Quantenheilung mit Repair-Energetics Über 1380 positive Bewertungen in Gesundheits-/Energiecoaching https://www.sofengo.de/academy/kristina.leppert

Problembereiche und Zielgruppen

Selbstheilungsskräfte und Immunsystem aktivieren, Prävention Stress und Ängste lösen Berufung und Potentiale stärken Unterstützung für feinfühlige Menschen positiv Denken, Glück, Partnerschaft Selbstwert, Selbstbewusstsein für Frauen spirituelle Entwicklung und Meditation Stärken Sie Ihre TIERE: Ängste, Verhaltensstörungen uva lösen. Mobbing, Lernblockaden lösen: Erfolg in Schule, Ausbildung, Beruf

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Klinische Gerontopsychologin (Master of Science)

Praxis für Alterspsychologie

Im Hagen 15
D-34369 Hofgeismar

Festnetz: 05671/5092499
Mobil:
 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg

Verfahren und Methoden

Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit

Problembereiche und Zielgruppen

SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz

ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung

BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie

Person und Praxis

Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.

Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.

Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.

Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Dörte Frank-Boegner

Diplom-Pädagogin

Praxis für Familienberatung

Hofstatt 11
D-35037 Marburg

Festnetz: 06421/308555
Mobil:
 

Dipl.-Päd. Dörte Frank-Boegner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Familienberatung/Familientherapie des IgST Heidelberg

Verfahren und Methoden

Systemische Familienberatung / Familientherapie, Sexualberatung, Einzelberatung für Männer und Frauen, Kurse für Paare nach dem Verfahren partnerschule von Dr. Rudolf Sanders

Problembereiche und Zielgruppen

Seit 16 Jahren in der Familienberatung tätig

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Michael Lahme

ML Coaching - Beratung*Coaching*Wachstum

Im Rottfeld 5
D-40239 Düsseldorf

Festnetz: 0211.59820741
Mobil:
 

Michael Lahme

Web: https://michael-lahme.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Meine Beratung bezieht sich nicht auf das Gebiet der Heilkundlichen Tätigkeit

Abschlüsse und Zertifikate

Geprüfter Psychologischer Berater (VFP)
systemisch lösungsorientierter Coach
Burnoutberatung
lösungsfocusiertes Kurzzeitcoaching (nach de Shazer)
Entspannungstrainer
Seminarleiter Autogenes Training
Seminarleiter PMR nach Jacobson

Verfahren und Methoden

Konfliktmanagement und Kommunikationstraining
Führungskräfte Coaching
Ehe-, Beziehungs- und Sexualberatung
systemisches Coaching bei allen Lebensfragen
Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg
Effektive Gesprächsführung
Burnout Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Persönlichkeitsentwicklung,
Konfliktmanagement,
Eheberatung,
Paarberatung,
allgemeine Lebenskonflikte,
depressive Verstimmungen,
Burnout,
Kommunikationstraining,
Führungskräfte,
Selbständige,
Unternehmer

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 5 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung