Essstörung: Coaching

Coaches im Netz

Die Coaches-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Coaches-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Coaches-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Essstörung

Datensatz 1 bis 8 von insgesamt 8 Profilen:

 

 

Mag. Susanne F. Herceg-Eichler

Psychologie / Erziehungswissenschaften (Univ. Wien)

Psychologisch-psychotherapeutische Praxis

Singerstr. 4 / 15
A-1010 Wien

Festnetz: +43-1-4931858
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie Gesetz (Öst. Gesundheitsministerium)
BÖP (Berufsverband öst. PsychologInnen)

Abschlüsse und Zertifikate

Beratung und Therapie sowie Coaching
Hypnotherapie
EMDR
Logotherapie und Existenzanalyse
Curriculum für psychosomatische Medizin

Verfahren und Methoden

EMDR, Hypnose, Existenzanalyse, KIP, AT

Problembereiche und Zielgruppen

Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Traumata
(Ängste, Depressionen, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen
Mobbing, Partnerschaftsprobleme, Erziehungsprobleme)
Lernstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Martina Puck

Psychotherapeutin

Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching

Wiener Str. 15
A-8680 Mürzzuschlag

Festnetz: 0650-4412379
Mobil:
 

Martina Puck

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Psychotherapie

Verfahren und Methoden

Logotherapie und Existenzanalyse
EMDR Traumatherapie
Sinnzentrierte Familien- und Paartherapie
Systemische Aufstellung am Familienbrett
Supervision
Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppen: Jugendliche, Erwachsenen, ältere Menschen

Setting:
Einzeln, Paare, Gruppen

Psychotherapie hilft bei
belastenden Problemen, Ängsten, Schicksalsschlägen;
Krisen, Veränderung und Neuanfang;
Depressionen, Neurosen, Psychosen, Suchtproblemen, Essstörungen u.a. psychischen Störungen;
sowie bei Verlusten, Tod und Trauer.

Sinnzentrierte Paartherapie ermöglicht die Klärung festgefahrener Konflikte und fördert die Fähigkeit zu gegenseitiger Wahrnehmung und Wertschätzung.

Supervision bietet eine
berufsbegleitende Unterstützung.

Coaching stärkt die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die in jedem von uns entdeckt und zum Ausdruck gebracht werden wollen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dorothée Janssens de Bisthoven

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis Brüssel

Rue de la Tourelle 23
B-1040 Bruxelles - Etterbeek

Festnetz: +32(0)493142181
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Diplom Psychologin (akkreditiert und anerkannt als Psychotherapeutin in Belgien bei der Psychologen-Commission mit der Nummer: 692211303)

Abschlüsse und Zertifikate

u.a.

Systemische Familientherapeutin (IGST - Dr. med. Arnold Retzer, SIH Heidelberg)

Traumatherapeutin inkl. EMDR, Brainspotting (IT - Institut für Traumatherapie, Berlin)

Verfahren und Methoden

Psychologische Beratung und Begleitung für Erwachsene & Heranwachsende.

Problembereiche und Zielgruppen

Individuelle Psychotherapie, Paartherapie, Familientherapie. Trauma-Behandlung (akut, PTBS, komplexe Traumata).

Seminare, Workshops, psychosoziales Methoden-Training.

Fall-Supervision für Kolleg*innen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Barbara Müller-Kütt

Hypnowell, Praxis für Hypnosetherapie und Stressregulation

Altstadtgasse 1
CH-6210 Sursee

Festnetz: +41(0)414930501
Mobil:
 

Barbara Müller-Kütt

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Seriöse Hypnose, Hypnosetherapie, Autogenes Training, Mentaltraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Zürich, Basel, Sursee.
Ausbildung in Hypnose und Hypnosetherapie mit internat. Anerkennung und Abschlussdiplom.

Hypnosetherapeutin
Lehrtrainerin für Hypnose
Trainerin für Autogenes Training
Biofeedbacktherapeutin
Seminarleiterin für Stressbewältigung
medizinische Grundausbildung
Pädogogische Ausbildung
Psychologie für Führungskräfte

Verfahren und Methoden

Hypnosetherapie mit direkten Suggestionen sowie Hypnotherapie nach Milton Erickson.
Trauma Therapie mittels hypnoanalytischen Techniken, um Ursachen und Blockaden heraus zu finden und aufzulösen.
Autogenes Training nach Schultz
Hypnosystemisches Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Hypnotherapie, Hypnosetherapie, Hypnose eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Hier kann Hypnose helfen:
Angstzustände, Panikattacken, Phobien, Stress, Schlafstörungen, Sexualstörungen, Lern- und Leistungsstörungen, Blockaden, zu wenig Selbstvertrauen, Essstörungen, Übergewicht, Suchtentwöhnungen, chronische Schmerzen, Allergiene, Zähneknirschen, etc.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.phil. Nicola Ferrari

Psychologie und Psychopathologie

Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse

Sandbühlstr. 11 a
CH-8620 Wetzikon

Festnetz: 0435576364
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

- Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Zürichs
- Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Schwyz
- Bewilligung für die Tätigkeit als delegierter Psychotherapeut
- Von "santésuisse" für Leistungen im Rahmen von Zusatzversicherungen anerkannt
- Von der IV anerkannter Leistungserbringer

Abschlüsse und Zertifikate

- Dr. phil. Psychologe
- Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
- Psychotherapeut SBAP.

Verfahren und Methoden

- Psychologische Beratung
- online-Beratung
- Psychoanalytische Psychotherapie für Erwachsene
- Psychoanalytische Psychotherapie für Jugendliche
- Paartherapie
- Psychoanalyse
- Psychodynamische Kurzzeit-Therapie
- Krisenintervention

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie für Erwachsene
Paartherapie für Erwachsene
Einzeltherapie für Jugendliche
Familientherapie für Jugendliche

PROBLEMBEREICHE ERWACHSENE
- Persönliche Krisen
- Depression, Burnout
- Beziehungsprobleme
- Schwierigkeiten, Beziehungen einzugehen oder aufrecht zu erhalten
- Verlust und Trauer
- Traumatische Erlebnisse
- Angst- und Zwangserkrankungen, Panikattacken
- Wutausbrüche, Aggressionen
- Selbstwertprobleme, Minderwertigkeitsgefühle
- Psychosomatische Störungen
- Konzentrationsstörungen
- Suchterkrankungen
- Schlafstörungen (Insomnie, Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, schlechte Schlafqualität, Alpträume etc.)
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge eating-Störung, Adipositas etc.)
- ADS/ADHS
- Begleitung von schweren Krankheiten, Sterbebegleitung
- Sexuelle Probleme (Lustmangel, Leistungsdruck, Pornographie-Sucht etc.)
- Leiden in Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung und/oder der sexuellen Identität

PROBLEMBEREICHE JUGENDLICHE
- Probleme mit der Familie und Bezugspersonen
- Probleme in der Schule
- Ablösung und Identitätsfindung
- Zugehörigkeit in der Gruppe, Probleme mit Gleichaltrigen (Mobbing etc.)
- Pubertätskrisen (Depression, Burnout, Selbstmordgedanken etc.)
- Aggressionen
- Ängste
- Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle
- Motivationsprobleme
- Erste Liebe und Liebeskummer
- Fragen rund um die Sexualität
- Suchtstörungen (Alkohol, Zigaretten, Cannabis, Drogen, Pornographie etc.)
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-eating-Störung, Adipositas etc.)
- Schlafstörungen, Alpträume
- Mediensucht (Internet, Handy, TV etc.)
- Probleme mit körperlicher oder geistiger Behinderung
- Psychosomatische Störungen
- Bettnässen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Claudia Elsig

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Praxis Dr. Elsig

Stettbachstrasse 12
CH-8702 Zollikon

Festnetz: +41442220080
Mobil:
 

Dr.med. Claudia Elsig

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinische Hypnosetherapeutin ESH, Fähigkeitsausweis Medizinische Hypnose, Verhaltenstherapeutin SGVT

Verfahren und Methoden

Klinische Hypnosetherapie, Kognitive Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Angst, Depression, PTBS, Borderline, Essstörungen, Schmerz, Psychosomatik.
Auch Individual-Coaching und Mentaltraining für Künstler, Sportler, Manager

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Regine Lorenzen

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Beratungspraxis Flintbek

Lassenweg 1
D-24220 Flintbek bei Kiel

Festnetz: 04347/9098833
Mobil:
 

Regine Lorenzen

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.

Im besonderen Einzelfall vereinbare ich einen Preisnachlass oder Ratenzahlung.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Sozialpädagogin FH
Gestalttherapeutin (Werkstatt Nord)
Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP NE
Qualitätssiegel DGNE

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie,Systemische Therapie,Supervision, Coaching,Telefonberatung,Seminare
Eheberatung,Paarberatung,Familienberatung, Erziehungsberatung,Lebensberatung, Ernährungscoaching,
Trauerarbeit,Biografiearbeit,Körperarbeit,
Phantasiereisen,Entspannungstraining

Neurophysiologische Entwicklungsförderung INPP NE NEL-Training für Kinder/Jugendliche/Erwachsene

Problembereiche und Zielgruppen

Depression,Stress,Stressbewältigungstraining, Burn-out,Erschöpfung,Konfliktklärung
Psychosomatik,Ängste,Panik,Phobie,Trauer,Zwänge, Schlafstörung,Essstörung,Übergewicht,Sucht,
Schmerz,Kopfschmerz,Migräne,Rückenschmerz,
Konzentrationsstörung,Leistungsstörung,Linkshänder
Erziehungsberatung,Fragen zur Entwicklung von Kindern/Jugendlichen,Entwicklungsstörung,Enuresis,Selbstvertrauen,Mutismus,Autismus,Sprachstörung, Stottern,Sigmatismus, Lernstörung,Legasthenie,Dyskalkulie,ADHS,Konzentrationsstörung,
Hochbegabung, under-achievement
motivierende Begleitung bei medizinisch notwendigen lebensverändernden Maßnahmen

Zielgruppen:Einzelperson,Singles,Paare,Familie, Gruppe
Kinder,Jugendliche,Frauen/Männer,Mütter/Väter, Großeltern,Patchworkfamilie,Pflegekind, Adoptivkind
Vortrag,Seminar,Fortbildung
Fachkräfte aller Art wie SPA,Erzieher,Lehrer, Heilpädagoge,Sozialpädagoge,Pflegeeltern...



Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Marianne Huber-Lederer

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Paar- und Familientherapie & Coaching

Orffstraße 35 b
D-80637 München

Festnetz: 089-17879530
Mobil: 0175-5314516
 

Marianne Huber-Lederer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kein heilkundliches Angebot.

Abschlüsse und Zertifikate

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Staatl. anerkannte Erzieherin
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
PITT Traumatherapie bei Prof. Luise Reddemann
Schematherapie (VT) (CIP Akademie)
Systemische Organisationsberaterin (Simon, Weber & Friends)
Managementtrainerin und Unternehmensberaterin für Team- und Organisationsentwicklung (Team Dr. Rosenkranz)
Change-Management Beratung (Strasser & Strasser, München) Systemische Strukturaufstellungen (SySt Institut München)
Akkreditierte TMS-Team Management Trainerin und Beraterin (TMS Zentrum Freiburg)
Hypnosystemische Therapie und Beratung (Dr. Gunther Schmidt, MEIHEI)
Transaktionsanalyse und Skriptanalyse (Professio Akademie Ansbach)
Teamentwicklung intensiv (Hephaistos Coaching Zentrum München)
Inneres Team, Teamcoaching und Teamsupervision (Professio Akademie)
Züricher Ressourcenmodell ISMZ GmbH Zürich)
Lebensflussmodell (vft München)
Psychodrama und Soziometrie (Dr. Matthias Lauterbach, Syst Institut München)

Verfahren und Methoden

Skulpturarbeit, Familienrekonstruktion und Aufstellungsarbeit, Genogrammarbeit, NLP, Transaktionsanalyse, Lebensflussmodell, Tetralemma-Arbeit, Tiefenentspannung und Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Psychodrama und Soziometrie, Skriptanalyse

Problembereiche und Zielgruppen

Änlasse für Begleitung in familiären oder persönlichen Krisen können sein:

- Familiäre Krisensituationen: (drohende) Trennung/Scheidung, Krankheit eines Familienmitglieds, Sucht, Vereinbarkeit Familie/Beruf

- Partnerschaftskrisen: Untreue/Fremdgehen, Sprachlosigkeit oder Streit bestimmen den Alltag, unerfüllter Kinderwunsch,

- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern: Schulprobleme (Legasthenie, Dyskalkulie), Selbstwertproblematik, Essstörungen, Ängste, AHS, ADHS, aggressive und autoaggressive Verhaltensweisen

- Individuelle Belastungen: Burnout/Erschöpfungsdepression, Panikattacken, Selbstwertprobleme, psychosomatische Beschwerden, Probleme am Arbeitplatz (Mobbing)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung