Methoden-Liste
Hier können Sie im Coaches-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Organisationsaufstellungen
Datensatz 1 bis 2 von insgesamt 2 Profilen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Familien- und Bindungstherapie / Mediation Debstedter Str.112 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Es handelt sich bei meinem Angebot nicht um Heilkunde.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom als Sozialpädagogogin
Zertifikat in Systemischer Familientherapie
Familien- und Organisationsaufstellungen
Zertifikat "Yoga für hyperaktive Kinder"
Haltetherapie (AgH)
Zertifikat als Mediatorin
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie
Haltetherapie
Bonding-Psychotherapie
Familien- und Organisationsaufstellungen
Mediation
Problembereiche und Zielgruppen
Bindungsproblematik zwischen Müttern (Eltern) und ihren Kindern, die sich in verschiedensten Verhaltensauffälligkeiten der Kinder äußern
Mediation für getrennt lebende Eltern mit dem Fokus auf die Kinder
Studium der Pädagogik und Berufspädagogik Persönlichkeitsentwicklung - Training - Coaching - Supervision Liebfrauenstraße 90 Festnetz: 06151-4927136 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Gestaltterapeut (GIF)
Körpertherapeut (GIK)
Coach und Supervisor (GIF)
Verfahren und Methoden
Einzelarbeit:
Gestalttherapie und systemische Beratung.
Gespräche, Monodrama, Atem- und Körperarbeit, Bodytalk, freie Familien-, System- und Organisationsaufstellungen. Traum- und Visionsarbeit, Kreative Medien wie z.B.: Musik, Spiel, Theater
Gruppenarbeit:
Impulsvorträge, moderierte Gruppengespräche, freie System- und Organisationsaufstellungen, kontextorientierte Plan- und Kooperationsspiele, Gruppendynamik, Typologien, Mediation, World-Cafe, Bodytalk, szenisches Spiel bzw. Psychodrama, Körper- und Atemarbeit, kreative Ausdruckstechniken: Musik, Spiel und(Improvisations)Theater, Outdoor-Erlebnispädagogik, Traum- und Visionsarbeit, Geschichten und Märchen,
Symbole, Meditation.
Problembereiche und Zielgruppen
Probleme? Ich bevorzuge es von Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Daher arbeite ich bevorzugt mit Menschen die sich im Leben (privat oder beruflich) aktiv und selbstverantortlich neu Positionieren wollen und dabei Inspiration und Unterstützung von aussen suchen!