Coaches-Suche: Zulassung im Ausland

Coaches im Netz

Die Coaches-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Coaches-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Coaches-Liste

 

Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).

Die Profile der Coaches sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.

 

 

Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
 

PLZ-Gebiet

Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
 

Nach Zugänglichkeit

Sonstiges

Nach Geschlecht

Zusatzfilter (Therapieformen)
 

 

Suchergebnisse

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 20 Profilen (2 Seiten):

 

Mag. Nicole Kienzl

Studium Psychologie und Bildungswissenschaften; Psychotherapie

psychotherapeutische Praxis für Sexual- und Paartherapie

Babenbergergasse 7/3/30
A-2340 Mödling

Festnetz: 069915994353
Mobil:
 

Mag. Nicole Kienzl

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie, Studium Psychologie und Bildungswissenschaften

Abschlüsse und Zertifikate

Sexualtherapie, Paartherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie (Grundrichtung); Weiterbildungen in systemischer und psychoanalytischer Psychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Sexuelle Themen, Paarkonflikte, sexuelle Abweichungen, forensische Themen, Transsexualität

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Heidi Mattiebe-Trebus

Praxis für Psychotherapie, Systemische Familientherapie, Heilpädagogik / Kindertherapie

Erlachhofstr. 10
D-71640 Ludwigsburg

Festnetz: 07141-9968160
Mobil:
 

Heidi Mattiebe-Trebus

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (SG)
Psychotherapeutin (Europäisches Zertifikat für Psychotherapie/EAP)
Heilpädagogin
Sandspiel-Therapeutin (DGST)
Psychodynamisch Imaginative Trauma-Therapie(PITT)

Fortbildungen:
Körpertherapie/ IFKV
Gruppentherapie/Themenzentrierte Interaktion
Projekt Baby-Watching, Prof.Dr.med. K.H.Brisch
Bindung-Bindungsstörungen,Prof.Dr.med.K.H.Brisch
- kontinuierliche Supervision und Intervisionsgruppe

Verfahren und Methoden

Weiterbildungen :
Psychotherapie
Sandspiel-Therapie n. Dora Kalff
Trauma-Therapie n. Prof.Dr. Luise Reddemann (PITT)
STI- Strukturierte Trauma-Intervention
Verhaltenstherapie, Soziales Kompetenztraining (soziale Ängstlichkeit, AD(H)S )
Gruppentherapie für Kinder-Jugendliche

Problembereiche und Zielgruppen

Trauma-Therapie
Verarbeitung und Begleitung bei Trauer
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Therapie bei AD(H)S, individueller Ansatz
Geschwistertherapie
Familien / Adoptiv- und Pflegefamilien,

- Lebensberatung für SeniorInnen
"der Lebenszeit mehr Lebensgefühl
geben"!

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Mag. Walter Steinlechner

Fachhochschule für Soziale Arbeit

choice2change - Psychotherapie Urfahr

Linke Brückenstraße 15
A-4040 Linz

Festnetz: +43(0)6605551802
Mobil:
 

Mag. Walter Steinlechner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Propädeutikum bei ÖGWG, Linz
Fachspezifikum, Systemischer Familientherapie bei lasf, Wien

Abschlüsse und Zertifikate

Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien (la:sf), (2018 - 2020); Weiterbildungs-Curriculum "Systemische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Begleitpersonen"

Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien (la:sf) , (2014-2018); Fachspezifikum Systemische Psychotherapie, Lehrgang Linz unter der Leitung von DSA Brigitte Lassnig und Univ. Doz. Dr. Konrad Peter Grossmann

Land Oberösterreich, Kinder- und Jugendhilfe (2017); Seminar "Umgang mit konsumierenden Jugendlichen"

ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personenorientierte Gesprächsführung); (2013-2014); Propädeutikum

Bildungshaus Breitenstein, Kirchschlag bei Linz (2012-2013); Lehrgang Budopädagogik (ohne Abschluss)

Bildungshaus Breitenstein, Kirchschlag bei Linz (2013); Seminar Original Play, Fred Donaldson

OÖ Judoverband Übungsleiter (seit 2013); ASKÖ Judo-Urfahr

Constanze Zoff - Bildungsort für Soziale Arbeit (2009); Systemischer Lehrgang

Hilfswerk OÖ (2009); Seminare Lernstrategien, Lerntechniken, Motivation

Fachhochschule OÖ Campus Linz (2003-2008); Studium für sozialwissenschaftliche Berufe, Soziale Arbeit

Verfahren und Methoden

Systemische Therapiemethoden sind therapeutische Interventionen, die sowohl die sozialen Beziehungen und den Selbstbezug als auch die Lebenskonzepte der Klient*innen zum Gegenstand haben. Systemisch Intervenieren umfasst unterschiedlichste Weisen des Fragens, des Kommentierens und des Empfehlens. Weitere Elemente der systemischen Therapiepraxis sind:

- symbolisierende Interventionen wie etwa das Systembrett, Skulpturierungen, die sog. Stuhlarbeit oder die Timeline,

- visualisierende Techniken in Form des Malens und Zeichnens oder der grafischen Systemmodellierung,

- narrative Interventionsweisen wie etwa sog. externalisierende Praktiken, das Schreiben von Briefen und Verfassen von Dokumenten,

- hypnosystemische Vorgehensweisen in Form von Trance bzw. Imaginationsübungen,

- Formen der sog. Teile-Arbeit, u.a.

Ein besonderer Schwerpunkt systemischer Methodologie sind kindorientierte therapeutische Vorgehensweisen, etwa in Form von Sandspieltherapie oder anderer kreativer Techniken.

Problembereiche und Zielgruppen

Arbeitsschwerpunkte:
- Persönliche Lebenskrisen
- Ängsten
- Mobbing (Arbeitsplatz, Schule)
- Burnout
- Depression
- Niedergeschlagenheit
- Sucht
- Zwänge
- Beziehung, Partnerschaft
- Familienthemen
- Trennung, Scheidung
- Trauer
- Psychosomatischen Beschwerden


Setting:
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Familientherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Lic.phil. Frank Margulies

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (Uni) - Psychothérapeute FSP

Psychotherapeutische Praxis - Cabinet de psychothérapie

Zeughausstrasse 39
CH-8004 Zürich

Festnetz: +41433171938
Mobil:
 

Lic.phil. Frank Margulies

Web: https://www.praxis-margulies.ch

Heilerlaubnis oder Approbation

Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut -
Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Zürich.

Abschlüsse und Zertifikate

Universitätsstudium in Psychologie
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

Verfahren und Methoden

Postgrad. Weiterbildung in Personzentrierter Gesprächspsychotherapie SGGT (Rogers). Weiterbildung in Emotionsfokussierter Psychotherapie (Greenberg, Elliot).
Formation postgraduée en psychothérapie centrée sur la personne SPCP
Formación posgraduada en psicoterapia FSP

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Paare, Eltern
Adultes, couples, parents
Adultos, parejas, padres

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.phil. Bettina Mathes

Psychoanalytikerin

Psychotherapie & Psychoanalyse auf Deutsch / in English

Alserstraße 28
A-1090 Wien

Festnetz: +436764341084
Mobil:
 

Dr.phil. Bettina Mathes

Web: http://www.bettinamathes.at

Heilerlaubnis oder Approbation

Zertifizierte Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin

Abschlüsse und Zertifikate

Certificate in Psychotherapy and Psychoanalysis, Institute for Contemporary Psychotherapy, NY, USA

Verfahren und Methoden

Psychodynamische Therapie, Psychoanalyse, Counselling

Problembereiche und Zielgruppen

Depression, Trauma, Sucht, Alkoholismus, Angststörungen, sexuelle Gewalt, Beziehungsprobleme, Trauer/Verlusterfahrung; Zwangsstörungen. Queer und Transmenschen willkommen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Caroline Raich-Wimmer, MSc

ÖGATAP (Hypnosepsychotherapie), ARGE (MSc)

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Antonie-alt-gasse 8/2/27
A-1100 Wien

Festnetz: +4369910581270
Mobil:
 

Caroline Raich-Wimmer, MSc

Web: http://www.hypnopsy.at

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutin nach dem österr. Psychotherapiegesetz
Eintragung: Gesundheitsministerium - Psychotherapeutenliste

Abschlüsse und Zertifikate

- Psychotherapeutin;
Hypnosepsychotherapie
- gewerbliche Masseurin in eigener Praxis
- medizinische Masseurin

Verfahren und Methoden

Hypnosepsychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Traumatas; Ängste, Phobien und Zwangstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosomatik, Schmerz, Sexualität, Persönlichkeitsentwicklung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Karl Hinteregger

Psychotherapeut

Templstraße 4 / 1.Stock
A-6020 Innsbruck

Festnetz: +43-69910279492
Mobil:
 

Web: http://www.psychotherapie-tirol.net

Heilerlaubnis oder Approbation

Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit der Republik Österreich am 17.06.2014; Eintragungsnummer: 8805

Psychotherapie-Ausbildung der ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR VERHALTENSTHERAPIE (ÖGVT)
www.oegvt.at

Abschlüsse und Zertifikate

Abschlusszertifikat der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) vom 30.05.2014

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Schematherapie
Hypnotherapie nach Milton Erickson
Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie

Supervision

Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Lebenskrisen
Angststörungen und Paniksyndrom
Spezifische Phobien
Sozialphobie
Depressive Erkrankungen
Sucht
Beziehungskrisen
Partnerschafts- und Eheprobleme
Partnerverlust durch Trennung oder Tod
Suizidgefährdung
Posttraumatische Belastungsstörung
Persönlichkeitsstörungen
Impulskontrollstörungen
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Gewalttäter
Zwangsstörungen
Hypochondrie und Gesundheitsangst
Psychosomatische Störungen
Trauma
Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen
Alkoholismus
Drogentherapie
Raucherentwöhnung
Schlafstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Mag.(FH) Julia Wiesenhofer

Etsdorf am Kamp

Mühlwegsiedlung 27
A-3492 Etsdorf

Festnetz: 06605025095
Mobil:
 

Mag.(FH) Julia Wiesenhofer

Web: https://www.julia-wiesenhofer.at

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Psychotherapeutin für systemische Familientherapie

Verfahren und Methoden

Systemische Familientherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Angst und Panik
Erschöpfung, Burn-out
Beziehungskrisen und Konflikten
Ehe, Partnerschaft
Depression
Lebenskrisen
Berufliche Neuorientierung
Krankheit, Tod
Psychosomatische Beschwerden

für Einzelpersonen, Paare und Familien

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Richard L. Fellner, DSP

MSc.

Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision

Mahlerstrasse 7 / 19
A-1010 Wien

Festnetz: 0676/720-9300
Mobil:
 

Richard L. Fellner, DSP

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Zulassung nach dem österreichischen Psychotherapiegesetz

Abschlüsse und Zertifikate

ECP-approved (European Certificate for Psychotherapy), Hypnotherapie, Systemische Psychotherapie (lösungsorientiert / kurzzeittherapeutisch)

Verfahren und Methoden

Systemische Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Sexualtherapie, Hypnotherapie, Coaching, Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Siehe Patienten-Leitfaden für Sexualtherapie und Sexualberatung auf www.Psychotherapiepraxis.at/artikel/

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.phil. Nicola Ferrari

Psychologie und Psychopathologie

Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse

Sandbühlstr. 11 a
CH-8620 Wetzikon

Festnetz: 0435576364
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

- Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Zürichs
- Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Schwyz
- Bewilligung für die Tätigkeit als delegierter Psychotherapeut
- Von "santésuisse" für Leistungen im Rahmen von Zusatzversicherungen anerkannt
- Von der IV anerkannter Leistungserbringer

Abschlüsse und Zertifikate

- Dr. phil. Psychologe
- Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
- Psychotherapeut SBAP.

Verfahren und Methoden

- Psychologische Beratung
- online-Beratung
- Psychoanalytische Psychotherapie für Erwachsene
- Psychoanalytische Psychotherapie für Jugendliche
- Paartherapie
- Psychoanalyse
- Psychodynamische Kurzzeit-Therapie
- Krisenintervention

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie für Erwachsene
Paartherapie für Erwachsene
Einzeltherapie für Jugendliche
Familientherapie für Jugendliche

PROBLEMBEREICHE ERWACHSENE
- Persönliche Krisen
- Depression, Burnout
- Beziehungsprobleme
- Schwierigkeiten, Beziehungen einzugehen oder aufrecht zu erhalten
- Verlust und Trauer
- Traumatische Erlebnisse
- Angst- und Zwangserkrankungen, Panikattacken
- Wutausbrüche, Aggressionen
- Selbstwertprobleme, Minderwertigkeitsgefühle
- Psychosomatische Störungen
- Konzentrationsstörungen
- Suchterkrankungen
- Schlafstörungen (Insomnie, Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, schlechte Schlafqualität, Alpträume etc.)
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge eating-Störung, Adipositas etc.)
- ADS/ADHS
- Begleitung von schweren Krankheiten, Sterbebegleitung
- Sexuelle Probleme (Lustmangel, Leistungsdruck, Pornographie-Sucht etc.)
- Leiden in Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung und/oder der sexuellen Identität

PROBLEMBEREICHE JUGENDLICHE
- Probleme mit der Familie und Bezugspersonen
- Probleme in der Schule
- Ablösung und Identitätsfindung
- Zugehörigkeit in der Gruppe, Probleme mit Gleichaltrigen (Mobbing etc.)
- Pubertätskrisen (Depression, Burnout, Selbstmordgedanken etc.)
- Aggressionen
- Ängste
- Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle
- Motivationsprobleme
- Erste Liebe und Liebeskummer
- Fragen rund um die Sexualität
- Suchtstörungen (Alkohol, Zigaretten, Cannabis, Drogen, Pornographie etc.)
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-eating-Störung, Adipositas etc.)
- Schlafstörungen, Alpträume
- Mediensucht (Internet, Handy, TV etc.)
- Probleme mit körperlicher oder geistiger Behinderung
- Psychosomatische Störungen
- Bettnässen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 ... > >>

 

Druckversion (Liste ohne Rahmen)

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung